Mit diesem Blogpost geht es los. Zum Glück baut er nicht auf einem guten Vorsatz für das neue Jahr auf, auch wenn man es aufgrund des Datums vermuten könnte. Domains und Webspace habe ich bereits 2012 bestellt.
Nachdem ich dem Bloggen und Twittern einige Zeit den Rücken gekehrt habe, wird es nun wieder Zeit an der Community teilzunehmen.
Der ausschlaggebende Anstoß für dieses neue Projekt, CX-Commerce (CX steht übrigens für Customer Experience), war ein erfreulicher Zufall, wenn man so möchte. Er hat mir wieder einmal vor Augen geführt, wie dynamisch, schnell und kollegial die Blogosphäre ist. Also setze ich nun meine anfängliche Idee in die Tat um.
Der Anstoß: Zalandos Emeza.de
Durch meine Leidenschaft für E-Commerce und meinen Job bei OTTO verfolge ich den Markt sehr ausgiebig. Hin und wieder stoße ich auf Neues, das anscheinend noch nicht entdeckt wurde. Am 29.12.2012 war das Emeza.de.
Ich wunderte mich, dass ich noch nichts darüber gelesen hatte. Immerhin war es 1. von Zalando, 2. ein eigenständiger Shop und 3. in einem neuen Marktsegment. Eine Recherche ergab keine Treffer, also fragte ich bei Twitter, ob jemand Emeza.de bereits auf dem Schirm hat. Mail-Men griff es auf und dankte mir freundlicherweise für den Tipp. Einen Tag später folgten Deutsche Startups und Exciting Commerce. Kurz darauf weitere.
Letztlich landete es innerhalb von sechs Tagen bei Techcrunch. Spannend, welche Entwicklung das richtige Thema zur richtigen Zeit mit den richtigen Leuten nehmen kann.
Hat eigentlich schon jemand Zalandos Luxus-Ableger Emeza.de aufm Schirm? Viele „Luxury“-Jobs offen + frisches Siegel: trustedshops.de/shop/certifica…
— Sören Nilsson (@OrangeSN) Dezember 29, 2012
Samwer Brothers‘ Latest E-Commerce Rocket: Emeza For Luxury Goods And Fashion, With Prices Up To $… tcrn.ch/VA6WCk by @ingridlunden
— TechCrunch (@TechCrunch) Januar 4, 2013
Was? Wer? CX-Commerce?
Um was es bei diesem Blog gehen soll und wer hier eigentlich schreibt, erfahren Sie unter Über dieses Blog.
Status
Aktuell verbessere ich das Blog noch nach und nach. Es fehlt beispielsweise noch ein Kontaktformular und das Theme muss noch übersetzt werden. Auch SEO und Sharing brauchen noch etwas Aufmerksamkeit. Aber das sind letztlich Details.
Ich freue mich auf die Zukunft und den Austausch mit Ihnen!
Schreibe einen Kommentar